Ani Arora und Inna Wagner gründeten 2012 nach gemeinsamen Überlegungen Waxcat. Drei Monate nach den ersten Gesprächen waren beide gleichberechtigte Geschäftspartner und gründeten WAXCAT. Der Name war Innas Idee, er entstand an einem launigen Abend mit Freundinnen und durfte bleiben. Geblieben ist auch die erste Filiale an der Wandsbeker Chaussee. Es folgten Filialen in Eimsbüttel, in der Hamburger City – hier hat das Unternehmen seinen Firmensitz – in der Hamburger Meile und im Elbe Einkaufszentrum in Osdorf. Ende April 2022 wird die nächste Filiale im Billstedt Center folgen. Alle Filialen in bester Lage, denn Sichtbarkeit wird großgeschrieben: Das aufmerksamkeitsstarke Logo sticht ebenso
ins Auge wie die selbstdesignten Tapeten. Immer im Mittelpunkt: die Katze.
Eine weitere Besonderheit von Waxcat: Die Ausbildung der Mitarbeiter*innen, den sogenannten Depiladoras. Der Begriff kommt aus dem Portugiesischen: Depilação bedeutet übersetzt Enthaarung. Die Schulungen dauern teilweise mehrere Wochen. Ani Arora will den Kund*innen damit ein gutes und sicheres Gefühl vermitteln, denn schließlich wird hier heißes Wachs auf nackter Haut verteilt und nach ein paar Sekunden mit einem kurzen Ruck entfernt. Wichtig bei der Anwendung sind hierbei Kenntnisse über den Hauttyp, die Wuchsrichtung der Haare und nicht zuletzt Vertrauen auf beiden Seiten.